Unsere Klassiker

Hirnholz Schneidebrett Lärche
Select options Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Magnetleiste für Messer Eiche
Select options Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Schwebendes Wandregal Nussbaum
Select options Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Unsere Hölzer

Eiche

Eichenholz ist bekannt für seine Härte und Beständigkeit. Die enthaltene Gerbsäure macht das Holz besonders witterungsbeständig und wirkt zusätzlich antibakteriell, was gerade bei der Verwendung als Schneidebrett einen weiteren Vorteil darstellt.

Esche

Die Esche besitzt ein festes, stabiles Holz, ähnlich dem der Eiche. Ihr Holz jedoch ist hell, fast strahlend, kontrastiert mit einem warmen Braunton im Kern.

Eschenbäume können mächtige Ausmaße erreichen und zählen somit auch zu den höchsten Laubbäumen Europas.

Walnuss

Der Nussbaum beschenkt uns nicht nur mit seinen leckeren Nüssen sondern auch mit seinem edlen Holz. Ungedämpft setzt sich der dunkle Kern stark vom hellen Splint ab, wird das Holz jedoch gedämpft, gleichen sich Kern und Splint farblich aneinander an. Dies geschieht durch eine Zellveränderung.

Kirsche

Das Holz des Kirschbaums zeichnet sich durch seine rötliche Farbe aus. Besonders an diesem Holz ist, dass es bei der Verarbeitung oder warmen Temperaturen, leicht nach Kirsche riechen kann. So werden Weinbrände und Whiskys gerne in Fässern aus Kirschholz gelagert um eine Fruchtige Note zu erhalten.

Birke

Zusätzlich zu ihrem hellen cremefarbenen Holz, entwickelt die Birke im Alter oft einen sogenannten „Farbkern“ der sich rotbräunlich vom restlichen Holz absetzt, ohne dass sich die Struktur des Holzes verändert.

Die Birke ist eine schnellwachsende heimische Laubbaumart mit hartem Holz.

Lärche

Lärchenholz ist eine recht witterungsbeständige Holzart und dadurch auch für den Außenbereich geeignet. Durch den starken Farbkontrast in den Jahrringen, ergeben sich bei der Verwendung als Hirnholz attraktive Muster aus feinen Linien.

Rüster

Von Gelb über verschiedene Rot- und Brauntöne, bis hin zum Grau-grünlichen, kein anderer heimischer Baum besitzt ein so weites Farbspektrum wie die Ulme!

Früher weit verbreitet, ist ihr Bestand mittlerweile deutlich zurückgegangen, wodurch auch Möbelstücke aus Rüster eher selten zu finden sind. Wir lieben die Ulme und staunen immer wieder aufs Neue über ihr beeindruckend vielfarbiges Holz!

Ahorn

Ahorn ist mit der Esche das hellste Holz, dass es in Deutschland gibt, jedoch unterscheidet es sich von der Esche durch seine Feinporigkeit. Geölt bekommt das Holz einen goldenen Farbton. Früher war der Ahorn wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften oft in Wirtshäusern als Tisch zu finden.

Nachhaltiges Unternehmen

Nachhaltiges Unternehmen

Von Hand gefertigt in Nürnberg

Handgefertigt in Nürnberg

kostenlose Lieferung

Plastikfreie oder recycelte Verpackung

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb!